Marktforschung für Verlage
Wie Media Control & SPIEGEL-Bestseller den Buchmarkt optimieren
Der Buchmarkt ist einem ständigen Wandel unterworfen. Umso wichtiger ist es für Verlage, Markttrends frühzeitig zu erkennen und ihre Verkaufszahlen gezielt auszuwerten. Die media control GmbH bietet hierfür eine Lösung: Mit ihrer Marktforschung liefert das Unternehmen wertvolle Analysen auf Basis von Verkaufsdaten aus rund 9.000 Verkaufsstellen in Deutschland. Dazu gehören Buchhandlungen, Kaufhäuser, Elektro- und Drogeriemärkte. Diese Daten werden wöchentlich aktualisiert und ermöglichen eine umfassende Marktübersicht.
Ein besonderer Vorteil für Verlage: Media Control erstellt die Bestsellerlisten von DER SPIEGEL, die als wichtigste in Deutschland gilt. Wer seine Verkaufszahlen effizient auswertet, kann fundierte Entscheidungen treffen, Verkaufsstrategien optimieren und Marketingkampagnen gezielt steuer
Wie können Verlage Media Control nutzen?
Bereits viele Verlage setzen auf die Datenanalysen von Media Control. Um eigene Verkaufszahlen in die Analysen einzubinden, sind folgende Schritte erforderlich:
- Kontaktaufnahme mit Media Control zur Klärung der Teilnahmebedingungen.
- Bereitstellung der Verkaufsdaten in einem kompatiblen Format.
- Einrichtung einer Schnittstelle für eine automatisierte Datenübermittlung oder manuelle Übertragung der Daten.
Die Kosten werden individuell mit Media Control vereinbart und hängen vom Datenumfang, der Häufigkeit der Übermittlung sowie von technischen Anpassungen und zusätzlichen Analysen ab. Eine frühzeitige Planung erleichtert die Integration und maximiert den Nutzen der Marktforschung.
Automatisierte Verkaufsanalysen durch Schnittstellen
Um den Datenaustausch zwischen Verlagen und Media Control weiter zu optimieren, gibt es mittlerweile direkte Schnittstellen für Onlineshops und Verlagssoftware. Diese bieten zahlreiche Vorteile:
- Automatische Titelmeldung: Verkaufszahlen fließen direkt in die SPIEGEL-Bestsellerliste ein.
- Bestellauswertung: Daten aus Shops wie Magento oder WooCommerce werden automatisiert analysiert.
- Erweiterte Marktanalyse: Optional können anonymisierte Käuferdaten wie Region oder Altersgruppe übermittelt werden.
Ein erfolgreiches Praxisbeispiel ist der Onlineshop loveletters-bookshop.de, der seine Verkaufsdaten nahtlos und automatisiert an Media Control übermittelt. Neu ist auch die direkte Anbindung der Verlagssoftware open.junixx.FM an Media Control. Dadurch lassen sich Verkaufszahlen noch einfacher in bestehende Workflows integrieren.
Fazit
Durch den Einsatz von Media Control erhalten Verlage eine detaillierte Markteinsicht und können ihre Verkaufsstrategien optimieren. Die automatisierte Anbindung von Shops und Verlagssoftware erleichtert die Datenauswertung und reduziert den manuellen Aufwand. Wer auf präzise Marktforschung setzt, kann sich in einem dynamischen Marktumfeld einen entscheidenden Vorteil sichern.
Weiterlesen
Ihnen hat der Artikel gefallen oder Sie haben Anregungen zum Artikel? Lassen Sie uns das gerne hier wissen! Wollen Sie immer auf dem neuesten Stand sein? Hier gehts zur Newsletteranmeldung.
E-Commerce für Verlage: Mit User Stories den perfekten Webshop für Ihren Verlag entwickeln
Webshops erhöhen den Umsatz, wenn sie auf den Nutzer ausgelegt sind.
Herausforderungen bei der Cybersicherheit für Verlage
Hacker, Viren, Malware machen auch vor der digitalen Infrastruktur von Verlagen nicht halt.
Bleiben Sie mit uns in Verbindung
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Kanälen, um über aktuelle Projekte, Innovationen und digitale Trends informiert zu bleiben.