Alle Beiträge
Nachhaltigkeit in der Verlagsbranche
Nachhaltigkeit in der Verlagsbranche Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Verlagsbranche? Das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit macht auch vor der Buchbranche nicht Halt: Gerade für das Verlagswesen ist das Thema zukunftsrelevant. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit...
8 Beispiele für gelungenes Content-Marketing
8 Beispiele für gelungenes Content-Marketing Um mit spannenden Inhalten neue Kunden zu gewinnen und Stammkunden auch für die Zukunft zu binden bietet Content-Marketing vielfältige und spannende Möglichkeiten. Wir stellen hier acht ganz verschiedene Beispiele vor, die...
EU-Umsatzsteuerreform 2021 – das müssen Online-Händler nun beachten
EU-Umsatzsteuerreform 2021 - das müssen Online-Händler nun beachtenAb dem 1. Juli 2021 gilt in der gesamten EU ein neues Gesetz für den grenzüberschreitenden Handel mit Verbrauchern. Diese Regelungen betreffen vor allem Onlineshops, die in das EU-Ausland verkaufen. In...
E-Learning Plattform für Online-Vertretungsstunden
E-Learning Plattform für Online-Vertretungsstunden Ein Interview mit Gründer Christian KussmannOnline-Vertretungsstunden bietet Schulen die Möglichkeit, ausfallende Unterrichtsstunden mit hilfe einer E-Learning Plattform online zu ersetzen. Das Unternehmen produziert...
FileMaker 19 ist da!
FileMaker 19 ist da!Unsere Verlagssoftware open.junixx.FM basiert auf dem Datenbanksystem FileMaker. Nun ist Version 19 von FileMaker erschienen und erweitert auch open.junixx.FM um weitere spannende Funktionen! FileMaker wurde übrigens letztes Jahr vom Softwarehaus...
Benutzte Software nicht DSGVO-konform: 14,5 Mio. Euro Bußgeld
Benutzte Software nicht DSGVO-konform: 14,5 Mio. Euro BußgeldAnfang November 2019 hat die Berliner Datenschutzbehörde das bis dahin höchste Bußgeld in Deutschland wegen eines Verstoßes gegen die DSGVO in Höhe 14,5 Millionen Euro verhängt. Getroffen hat es Berlins...
E-Commerce für Verlage
E-Commerce für Verlage Mit User Stories den perfekten Webshop für Ihren Verlag entwickeln Webshops erhöhen den Umsatz, wenn sie auf den Nutzer ausgelegt sind. Wie gelingt die Fokussierung auf den Kunden? Im Folgenden möchten wir Ihnen die Inhalte unseres...
1 Jahr DSGVO – Haben Sie an alles gedacht?
1 Jahr DSGVO - Haben Sie an alles gedacht?Vor gut einem Jahr ist die DSGVO in Kraft getreten und hat viele Unternehmen in Panik versetzt. Nach wenigen Wochen war der erste Schock bereits verflogen und das Thema Datenschutz ist in vielen Köpfen in Vergessenheit...
Achtung: Sicherheitslücken bei WordPress – wie Sie die Gefahr bannen
Achtung: Sicherheitslücken bei WordPress - wie Sie die Gefahr bannenWordPress wird auf Millionen Webseiten eingesetzt. Doch WordPress gilt als ein unsicheres System. Welche Gefahren beim Einsatz von WordPress entstehen und wie Sie damit am besten umgehen erfahren Sie...
Marketingrecht 2019
Marketingrecht 2019 In Zeiten von Web-Analytics, Social Media und digitaler Kommunikation ändern sich nicht nur die Technologien und Kommunikationsmethoden, auch das Recht wird angepasst und regelt die Werbung. Oftmals wird es als lästig empfunden sich neben der...
Das Ende des freien Internets?
Das Ende des freien Internets? - Artikel 13 der EU-Urheberrechtsrichtlinie ist beschlossen Es wird viel über die EU-Urheberrechtsrichtlinie diskutiert - niemand weiß was wirklich drin steht. Wir haben den besonders umstritten Artikel 13 unter die Lupe genommen und...
Europäisches Urheberrecht
Kinder auf deutschen Schulhöfen klagen lauthals, dass es youtube 2019 nicht mehr geben wird. Europäisches Urheberrecht von Uplaodfiltern, Linksteuern, Lobbyschlachten und politischer Debatte im digitalen Zeitalter Nach einer hitzigen medienwirksamen Debatte im...