Alle Beiträge
E-Rechnungspflicht für Verlage ab 2025
E-Rechnungspflicht für Verlage ab 2025 Was jetzt zu tun ist!Ab dem Jahr 2025 gibt es eine Neuigkeit im B2B-Bereich: Die elektronische Rechnung wird zur Pflicht. Auch Verlage müssen dann umstellen. Das klingt erst mal nach zusätzlicher Arbeit, oder? Doch wer sich...
Der EU AI Act und was Verlage jetzt wissen müssen
Der EU AI Act und was Verlage jetzt wissen müssen Pflicht zur KI-Schulung und Compliance ab 2025Wie wir alle wissen, ist Künstliche Intelligenz (KI) längst kein Science-Fiction-Thema mehr, sondern hat bereits in vielen Redaktionen Einzug gehalten. Ab 2025 gilt mit dem...
Verantwortungsvoller Einsatz von KI im Verlagswesen
Verantwortungsvoller Einsatz von KI im Verlagswesen Ethik, Recht und NachhaltigkeitNachdem wir uns im ersten Artikel mit den Potenzialen und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Verlagswesen beschäftigt haben, werfen wir nun einen Blick auf die...
KI im Verlagswesen
KI im Verlagswesen Chancen, Effizienz und Automatisierung durch Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI) hat sich mittlerweile von einem Trendthema zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt, die das Verlagswesen grundlegend verändert. Von der...
Marktforschung für Verlage
Marktforschung für Verlage Wie Media Control & SPIEGEL-Bestseller den Buchmarkt optimierenDer Buchmarkt ist einem ständigen Wandel unterworfen. Umso wichtiger ist es für Verlage, Markttrends frühzeitig zu erkennen und ihre Verkaufszahlen gezielt auszuwerten. Die...
Blockchain für Verlage: Wie die Technologie das Geschäft von morgen gestaltet
Blockchain für Verlage Wie die Technologie das Geschäft von morgen gestaltet"Blockchain" ist ein Begriff, den viele mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen in Verbindung bringen. Doch diese Technologie hat weitaus mehr zu bieten als nur digitale Währungen. Sie birgt...
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
So gestalten digitale Anbieter und Verlage eine inklusive Zukunft
Die EU-Entwaldungsverordnung
Die EU-Entwaldungsverordnung Was sie für die Produktion Ihres Verlags bedeutet und wie open.junixx.FM Sie unterstütztUpdate: Die EU-Entwaldungsverordnung wurde auf 2026 verschoben Gute Nachrichten für Sie: Der Start der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) wurde...
E-Commerce für Verlage: Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit mit Open-Source-Systemen
E-Commerce für Verlage: Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit mit Open-Source-SystemenDer E-Commerce hat das Verlagswesen grundlegend verändert. Verlage können ihre Reichweite global ausbauen, geografische Grenzen überwinden und ihren Lesern sofortigen Zugang zu...
Warum Nachhaltigkeit im Geschäftsleben unerlässlich ist
Warum Nachhaltigkeit im Geschäftsleben unerlässlich istIn der heutigen Geschäftswelt ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Modewort – sie ist eine Notwendigkeit. Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, umweltbewusst zu handeln und langfristige Strategien zu...
Nachhaltige Buchproduktion 3
Nachhaltige Buchproduktion Den CO₂-Abdruck des Buches berechnen – Teil 3 von 3Druckplatten Bei der Herstellung von Druckplatten wird primäres Aluminium verwendet. Dabei emittiert die Elektrolyse zur Gewinnung des Rohstoffes etwa 20 kg CO2 pro Kilo Aluminium. Das...
Nachhaltige Buchproduktion 2
Nachhaltige Buchproduktion Der Weg des Buches – Teil 2 von 3Wie hängt das mit dem Buch zusammen? Das erste Mal trat der Begriff der Nachhaltigkeit im 17. Jahrhundert auf, als der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz erstmals die Idee der nachhaltigen...