Alle Beiträge
Künstliche Intelligenz im Verlagswesen
Künstliche Intelligenz im Verlagswesen Das Thema Künstliche Intelligenz nimmt mit großen Schritten den öffentlichen Diskurs ein. Von einfachen Automatisierungen bis hin zu komplizierten Algorithmen bleibt der Mensch der intelligenten Maschine gegenüber kritisch: Was...
Kundenfokus
Kundenfokus: Wie Sie mit Personalisierung, Interaktivität und Multimedialität auf Ihren Kunden eingehenDer Kunde ist König - mit diesem Motto werden seit jeher Produkte vermarktet. Doch was bedeutet das für die Onlinewelt und ganz konkret für das Verlagswesen? Wie...
New Work in der Verlagsbranche
New Work in der Verlagsbranche“New Work” - ein Begriff, der die Art und Weise, wie gearbeitet wird, von Grund auf herunterreißt und neu aufbaut. Doch was versteckt sich hinter diesem Konzept überhaupt? Und weshalb sollten Sie und wie können Sie New Work in Ihrem...
Der demografische Wandel in der Verlagsbranche
Der demografische Wandel in der VerlagsbrancheDie Bevölkerung wird älter und die Rekrutierung von jungen Fachkräften wird zur Herausforderung: Der demografische Wandel stellt große und kleine Unternehmen vor ein unumgehbares Problem. Welche Probleme zieht der...
Pflicht ab Juli 2022 für Abo-Anbieter: Der Kündigungsbutton auf jeder Website
Pflicht ab Juli 2022 für Abo-Anbieter: Der Kündigungsbutton auf jeder WebsiteAb Juli 2022 sind Aboanbieter dazu verpflichtet, auf ihrer Website eine einfach zu erreichende Kündigungsschaltfläche oder auch Kündigungsbutton bereitzustellen. Sollte dies nicht geschehen,...
Herausforderungen bei der Cybersicherheit für Verlage
Herausforderungen bei der Cybersicherheit für VerlageHacker, Viren, Malware machen auch vor der digitalen Infrastruktur von Verlagen nicht halt. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Problemfelder in Sachen Cybersicherheit vor, die vor allem die Verlagsbranche...
Nachhaltigkeit in der Verlagsbranche
Nachhaltigkeit in der Verlagsbranche Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Verlagsbranche? Das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit macht auch vor der Buchbranche nicht Halt: Gerade für das Verlagswesen ist das Thema zukunftsrelevant. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit...
8 Beispiele für gelungenes Content-Marketing
8 Beispiele für gelungenes Content-Marketing Um mit spannenden Inhalten neue Kunden zu gewinnen und Stammkunden auch für die Zukunft zu binden bietet Content-Marketing vielfältige und spannende Möglichkeiten. Wir stellen hier acht ganz verschiedene Beispiele vor, die...
EU-Umsatzsteuerreform 2021 – das müssen Online-Händler nun beachten
EU-Umsatzsteuerreform 2021 - das müssen Online-Händler nun beachtenAb dem 1. Juli 2021 gilt in der gesamten EU ein neues Gesetz für den grenzüberschreitenden Handel mit Verbrauchern. Diese Regelungen betreffen vor allem Onlineshops, die in das EU-Ausland verkaufen. In...
E-Learning Plattform für Online-Vertretungsstunden
E-Learning Plattform für Online-Vertretungsstunden Ein Interview mit Gründer Christian KussmannOnline-Vertretungsstunden bietet Schulen die Möglichkeit, ausfallende Unterrichtsstunden mit hilfe einer E-Learning Plattform online zu ersetzen. Das Unternehmen produziert...
FileMaker 19 ist da!
FileMaker 19 ist da!Unsere Verlagssoftware open.junixx.FM basiert auf dem Datenbanksystem FileMaker. Nun ist Version 19 von FileMaker erschienen und erweitert auch open.junixx.FM um weitere spannende Funktionen! FileMaker wurde übrigens letztes Jahr vom Softwarehaus...
Benutzte Software nicht DSGVO-konform: 14,5 Mio. Euro Bußgeld
Benutzte Software nicht DSGVO-konform: 14,5 Mio. Euro BußgeldAnfang November 2019 hat die Berliner Datenschutzbehörde das bis dahin höchste Bußgeld in Deutschland wegen eines Verstoßes gegen die DSGVO in Höhe 14,5 Millionen Euro verhängt. Getroffen hat es Berlins...